Verteidigung der Demokratie: Abhandlungen zur DemokratietheorieEnglish summary: Hans Kelsen (1881-1973) was not only the founder of the pure theory of law, but also contributed extensively to the theory of democracy and representative government. He was the most prominent defender of parliamentary democracy in German and Austrian constitutional theory in the twentieth century. A leading authority in democratic theory, Kelsen established and justified democracy and representative government with both individual liberty and social pluralism. This explains the continuing interest in his writings. They still address the problems of our times and advocate an individual theory of democracy which accepts political pluralism and social diversity as a natural basis for a democratically established legal order instead of trying to overcome social pluralism. His writings on democracy, however, are not yet as accessible as his writings on jurisprudence. This volume contains a representative selection of Kelsen's most important writings on democracy and parliamentarism. Some texts are well known, others have not yet earned their due respect. Kelsen's articles collected in this volume were written between 1920 and 1955 under five different political regimes. Thus the collection also demonstrates the development of Kelsen's thinking on democracy. The editors' critical introduction gives an overview of Kelsen's thinking in general and the most important aspects of his theory of democracy in particular. German description: Hans Kelsen (1881-1973) kommt der Rang eines Klassikers in der Rechtstheorie zu, zunehmend aber auch in der Demokratie- und Pluralismustheorie. Kelsens Demokratietheorie unterscheidet sich grundlegend von der in Deutschland uberreprasentierten Abbild-Theorie rousseauistischer Provenienz. Seine Verteidigung der Demokratie liefert ein neues erkenntnis- und staatstheoretisches Fundament der Demokratie auf der Basis der individuellen Freiheit, des sozialen Pluralismus und des philosophischen Relativismus. Aufgrund dieser Verwurzelung erweist sich Kelsens Ansatz in der Gegenwart als in besonderem Masse anschlussfahig. Der hier vorgelegte Band enthalt eine reprasentative Auswahl von Kelsens wichtigsten demokratietheoretischen Schriften. Einige Texte sind auf deutsch seit langem vergriffen, andere waren bisher nur schwer zuganglich bzw. unbekannt. Der Band umfasst Abhandlungen, die zwischen 1920 und 1955 und unter funf unterschiedlichen Systemen entstanden sind: Deutsch-Osterreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Emigration, USA. Dadurch ermoglicht er auch, die werkimmanente Entwicklung von Kelsens Demokratietheorie zu verfolgen. Eine Einleitung der Herausgeber fuhrt in das Werk Kelsens und die wichtigsten Aspekte seiner Demokratietheorie ein. Ein Sach- und Personenregister ermoglicht den direkten und problemorientierten Zugriff auf die Texte. |
Contents
Vom Wesen und Wert der Demokratie 1 Auflage 1920 | 1 |
Allgemeine Staatslehre Auszüge 1925 | 34 |
Demokratie 1926 | 115 |
Vom Wesen und Wert der Demokratie 2 Auflage 1929 | 149 |
Verteidigung der Demokratie 1932 | 229 |
Foundations of Democracy 1955 | 248 |
Schriften Hans Kelsens zur Demokratietheorie | 387 |
Common terms and phrases
absolute allgemeinen Autokratie bedeutet Bedeutung berufen besonders best bestimmt Charakter Christian demo democracy democratic Demokratie doctrine eben economic einzelnen equality erst erzeugt exists fact Fall Fiktion Form Frage free freedom frei Freiheit Führer Funktion Gedanke Gegensatz gegenüber general gerade Gesetz Gesetzgebung gewählt gewisse gleich government großen Gruppen Hence Herrschaft human Ibid idea ideal Idee Ideologie indem individual innerhalb justice Kelsens legal lich Macht Majorität Majoritätsprinzip majority means Mehrheit Menschen Minorität Monarchen muß natural nature Normen only order Ordnung Organ Organisation Parlament parlamentarischen Parlamentarismus Partei people person political politischen positive possible power principle Prinzip Problem property question realen reason Recht relative religion representation right ruler Seite Sinne socialism society soll sozialen Staat staatlichen Staatsform state Stelle subject system tatsächlich Tendenz Theorie tion true überhaupt unmittelbar value Verfassung vertreten viel view Volk Vollziehung Wahl weniger Wert Wesen wesentlich will Willen Wirklichkeit zeigt